von oben fotografiert von der Seite fotografiert
Botanischer Name: Abies koreana ‚Cis‘
Deutscher Name: Zwergform der Koreatanne
Beschreibung: 1975 bei der Baumschule Roelvink aus Groningen als Sämling gefunden. Sehr gedrungener, flachkugeliger bis kugeliger Wuchs – ein echter Naturzwerg. Die Benadlung ist ganzjährig glänzend dunkelgrün, auffallend dunkelbraune Triebknospen. Sehr gut frostharte Freilandpflanze.
Wuchshöhen:
In 5 Jahren ca. 25 cm breit und ca. 15 cm hoch.
In 10 Jahren ca. 40 cm breit und ca. 20 cm hoch.
Im Alter ca. 60 cm breit und ca. 40 cm hoch.
Standort: Sonnig bis schattig
Boden: Sandighumose bis lehmige Böden, kalkverträglich
Verwendungszweck: Sehr schön im Steingarten, Heidegarten, Kübel, Trog, Schale, Balkonkasten, Miniaturgarten, Grabgarten
Vermehrt durch: Veredelung auf Abies alba
Pflanzanleitung: Pflanze aus Topf nehmen, ins Pflanzloch so tief einsetzen, wie sie vorher im Topf stand. Erde anfüllen, andrücken, wässern.
Unser Gärtnertipp: Sehr wertvolles Miniaturnadelgehölz für den Pflanzenliebhaber – eine echte Rarität!