Panoramabild der neuen Erweiterungsfläche (2009 entstanden).
Unsere Containerbaumschule wurde 1990 gegründet. Für ein Luftbild unserer Containerbaumschule in Mansie (Google Maps) klicken Sie hier: maps.google.de/maps
Der Betrieb hat einen geschlossenen Wasserkreislauf, d.h. das ausgebrachte Beregnungswasser sowie der normale Regen werden über die Containerflächen wieder dem Bewässerungsteich zugeführt. So gehen wir sparsam mit den Ressourcen der Natur um. Außerdem verwenden wir zur Düngung überwiegend Depotdünger. Dieser Depotdünger wird langsam an die Pflanzen abgegeben, so dass kein Dünger ausgewaschen wird.
Der größte Teil der Pflanzen wird in Containergrößen von 1,5l bis 5l gezogen.
Die Kulturen sind wie in unserer Freilandbaumschule überwiegend kleinbleibende Nadelgehölze, wobei einige Kulturen speziell im Containerbetrieb gezogen werden, z.B.:
Thuja occidentalis 'Teddy' - eine Spezialität unserer Containerbaumschule
Besonders das Laubgehölzsortiment ist in unserem Containerbetrieb stark vertreten. Kultiviert werden in größeren Stückzahlen:
Rhododendron kultivieren wir in größeren Stückzahlen in unserem Containerbetrieb, und zwar:
Einige Spezialkulturen und Besonderheiten runden das Sortiment unseres Containerbetriebes ab. Dazu gehören unter anderem:
Wintermesse bei Helmers!
Vom 11.11.2019 bis zum 26.02.2020 findet unsere 18. Wintermesse für Fachbesucher statt!
Mehr Infos finden Sie hier.
Helmers auf der IPM 2020
Sponsoring EWE Baskets Oldenburg
Helmers Baumschulen GmbH unterstützt die EWE-Baskets!
Helmers Baumschulen GmbH
Seggeriedenweg 36
D-26655 Westerstede
Telefon
+49-(0)4488-84750
Telefax
+49-(0)4488-71969
E-Mail
Kein Pflanzenverkauf an Privat - nur Großhandel!
Alle Texte und Fotos sind urheberrechtlich geschützt.
Keine unerlaubte Kopie und Verwendung in anderen Medien gestattet.
© 2019 Helmers Baumschulen GmbH
Impressum / Datenschutzerklärung nach EU-DSGVO