Im Moment finden viele Arbeiten gleichzeitig statt – wir stellen Pflanzen im Versand für die Kundenverladungen zusammen, die letzten Winterveredelungen werden in dieser Woche noch durchgeführt und gleichzeitig läuft das Topfen der neuen Pflanzen überall in unseren Betrieben auf Hochtouren. Hier wird gerade frisches Topfsubstrat „just-in-time“ an der Topfhalle angeliefert!
Der Hingucker im Garten als immergrüne Hecke und als schöne Einzelpflanze. Dieses Schmuckstück ist leider für die Frühjahrssaion 2022 bei uns bereits ausverkauft, trotzdem wollten wir Ihnen die tollen Fotos vom farbenprächtigen Neuaustrieb nicht vorenthalten
– wir hatten am Mittwoch unter anderem Besuch von der Spedition Trans-M-Logistik aus Westerstede und vom Transportteam Chut-Chon aus Gütersloh! Die LKWs glänzen und strahlen mit der Frühlingssonne um die Wette!
Wir starten hiermit unsere neue Rubrik – coole LKWs an der Laderampe. Wir sind immer wieder fasziniert vom aufwendigen Design der Zugmaschinen sowie der dazugehörigen Auflieger. Immer wenn uns mal ein hübscher LKW vor die Linse fährt, dann posten wir hier bei Helmers.de, Instagram, Facebook & Co zukünftig Fotos davon!
In den damaligen Kriegszeiten war Benzin Mangelware, für Privatleute war Benzin kaum verfügbar.
Daher wurden viele private PKWs auf Holzvergaser umgerüstet, um eine Alternative zu den herkömmlichen Brennstoffen zu haben.
Das Foto haben wir aufgenommen während des Oldtimermarkts in Bockhorn 2007 – der Wagen hat damals sogar an der offiziellen Oldtimerrally teilgenommen.
Der klassische Benzinmotor verbleibt im Wagen und verbrennt das Holzgasgemisch statt des Benzins. Außerdem kann der Wagen weiterhin alternativ mit Benzin betrieben werden, man kann also die Antriebsart frei wählen je nach aktueller Versorgungslage.
Quasi ein Vorläufer des modernen Hybridantriebes.
Wenn man das Holz für den Holzvergaser nun im eigenen Wald werben kann, fährt man klimaneutral mit eigenen Ressourcen einen Pkw.
Die Feinstaubproblematik bleibt natürlich erhalten – die Holzvergaser qualmen ganz schön… Und der Verbrauch an Holz ist auch relativ hoch.
Weitere Informationen zum Holzvergaserantrieb finden sich in diesem YouTube-Video:
Frische Fotos aus unseren Quartieren – hier einige ausgewählte Pflanzen für die Kalenderwochen 10 & 11 / 2022.
Verkauf nur an Wiederverkäufer (B2B) – die angegebenen Mengen sind eine Momentaufnahme – wenn weg dann weg.
Anfragen gerne an oder gleich bestellen im Helmers Profi-Shop unter helmers.de
Taxus baccata ‚Typ Tschechien‘ Eibe ‚Typ Tschechien‘ Kugel C 5 20- 25 kleine Taxuskugeln, der Typ Tschechien zeichnet sich durch auffallend breite Nadeln aus, fächerförmig angeordnet, fast farnartig. Bildet schnell große Taxuskugeln, auch interessant zum Aufschulen. ca 300 StückThuja occ. Smaragd C15 100-125 und 125-150 Smaragd-Lebensbaum, dicke Pflanzen z.B. für Heckenanlagen oder als Naturhinkelstein. ca 500 StückPotentilla fruticosa Mango Tango (R) C3 25-30 Toller Fingerstrauch mit satt gelber Blüte, in der Mitte aufallend dunkelorange gefärbt! ca 250 stückPotentilla fruticosa Bellissima (R) C3 25-30 Interessante Fingerstrauch-Neuheit mit rosaroter Blüte! Tolle neue Blütenfarbe im Potentilla-Sortiment! ca 500 StückWeigela florida My Monet Sunset (R) aus der Proven Winners Serie C3 30-40 Kompakete Weigela mit sehr interessantem Farbspiel – das Laub ist den ganzen Sommer über interessant hellgelb-grün-orangerosa panaschiert. Laubschmuckpflanze, besonders zum Herbst hin färben sich die Blätter vom Rand her von hellgelb zu flammendrot – daher auch der Name Sonnenuntergangs-Weigela! ca 750 Stück
Für dieses Frühjahr leider schon ausverkauft – Sarcococca humilis ‚Winter Gem‘ (EU-S) – die duftende immergrüne Schattenblume. Ein immergrüner Kleinstrauch mit kleinen weißen Blüten im ganz frühen Frühling. Das besondere ist der parfümartige, intensiv nach Frühling riechende Duft, den die Blüten verströmen! #frühling #duft #sarcococca