#silvester #feuerwerk #gutenrutsch #2023

Hier posten wir aktuelle News rund um Helmers Baumschulen GmbH!
Am Throwback Thursday wollen wir euch in loser Reihenfolge einige Fotos aus der Vergangenheit der Baumschule Helmers zeigen.
Zur IPM 2006 haben wir ein großes Schaubild unserer damaligen Comic-Etiketten erstellt.
Anbei die Schautafel und einige der beliebtesten Comicetiketten-Motive!
Weitere Fotos folgen an den nächsten Donnerstagen!
#betriebsgeschichte #helmersbaumschulen #throwbackthursday #tbt
Am heutigen 21. Dezember 2022 um 22:47 Uhr ist die Wintersonnenwende – dann ist der Zeitpunkt erreicht, an dem die Tage nicht mehr kürzer werden, sondern wieder länger. Somit kommen uns ab heute das Frühjahr und der Sommer wieder näher!
Heute geht in Westerstede um 8:41 Uhr die Sonne auf und um 16:11 Uhr unter.
Das ergibt 7:29 Stunden Tageslicht, am 31. Dezember sind es schon 7:35 Stunden Tageslicht.
#wintersonnenwende #derfrühlingkommt #wennesamdunkelstenistkannesnurnochhellerwerden
Bei strahlend blauen Himmel und frostigen -9 Grad sind diese tollen Winterbilder in unseren Quatieren entstanden.
#frost#frostbilder#dezember#winter#baumschule#helmersbaumschulen#quartierfotos
Am Throwback Thursday wollen wir euch in loser Reihenfolge einige Fotos aus der Vergangenheit der Baumschule Helmers zeigen.
Heute zeigen wir euch Fotos aus dem Winter 2012/2013 – damals haben wir unsere neue Logistikhalle gebaut.
Die Fotos sind entstanden am 14. März 2013 – hier gab es damals einen sehr späten Wintereinbruch.
Die Bauarbeiten an unserer neuen Logistikhalle pausierten damals ebenso wie der Versand.
Weitere Fotos folgen an den nächsten Donnerstagen!
#betriebsgeschichte #helmersbaumschulen #throwbackthursday #tbt
Das Ammerland ist im Moment mit Raureif überzogen – wir hatten gestern -4°C und es lag am Morgen Nebel über den Bäumen und den Kulturflächen.
Der Nebel hat sich als Raureif über die Pflanzen gelegt und alles wirkt wie mit Puderzucker überzogen.
Wir waren in den letzten Wochen fleißig und haben alles für die Einwinterung unserer Pflanzen erledigt.
Die Fotos zeigen unseren Containerbetrieb in Mansie – wir haben die frostempfindlichen Pflanzen in Folienhäuser verräumt und je nach Kultur auch noch mit Vlies zusätzlich abgedeckt.
Einige Gehölze sind auch im Topf absolut frosthart, diese können draußen verbleiben und müssen nicht eingewintert werden (z.B. Thuja, Picea, viele Laubgehölze).
Wo nötig haben wir die Pflanzen zusammengestellt und schon für den Frühjahrsversand durchgeputzt, zum Teil auch schon einen Rückschnitt vorgenommen (z.B. bei den Rispenhortensien).
#winterzeit #einwinterung #raureif #helmers #baumschulen #ammerland
Am Throwback Thursday wollen wir euch in loser Reihenfolge einige Fotos aus der Vergangenheit der Baumschule Helmers zeigen.
Heute springen wir zurück ins Jahr 2013 – damals haben wir den Kinderweihnachtsbaum neu vorgestellt.
Der Kinderweihnachtsbaum ist eine besondere Idee zur Adventszeit.
In einem roten, sehr hochwertigen Metallsandeimer haben wir eine wunderschöne Picea glauca Conica gesetzt. An der Pflanze mit einem Kabelbinder befestigt ist eine CD-ROM mit Tannenbaumgeschichten.
Diese Tannenbaumgeschichten können auf dem PC geöffnet werden (als PDF) und dann gelesen bzw. ausgedruckt werden.
Zusätzlich kann die CD in einen CD-Player eingelegt werden und enthält weihnachtliche Lieder.
Weitere Fotos folgen an den nächsten Donnerstagen!
#betriebsgeschichte #helmersbaumschulen #throwbackthursday #tbt
Wir drücken unserer Fußball-Nationalmannschaft heute Abend für das Spiel gegen Costa Rica fest die Daumen!
Als kleine Anfeuerung / Inspiration hier Fotos unserer Hausmesse Sternzeit vom Winter 2004-2005 – damals haben wir mit Pflanzen das Endspiel 1954 in Bern nachgebaut.
Also – Daumen gedrückt, vielleicht schaffen Hansi Flick und seine Mannschaft auch 2022 in Katar den Weg bis ins Finale!
#wmkatar #diemannschaft #dfb_team #fifaworldcup #crcger #ger #crc #daumendrücken #derwegistdasziel #sternstunden #wm1954 #bern
Helmers Baumschulen GmbH unterstützt als Sponsor die Adventskalender-Aktion des Lion-Clubs Ammerland, des Lions-Club Ammerland Inamorata und des Lions Club Rastede. Unter https://lions-kalender-ammerland.de/ können Sie als Besitzer dieses Lions-Adventskalender ab heute jeden Tag bis Weihnachten nachschauen, ob Sie etwas gewonnen haben. Mit den Einnahmen des Kalenderverkaufs werden in diesem Jahr das Projekt “ZusammenRaufen” (Selbstbehauptungsformate für Mädchen und Jungen mit der KVHS in Kooperation mit den Schulen im Ammerland), das Café Kinderwa(a)gen, das Ammerlandhospiz in Westerstede und die Förderschule in Rastede/Leuchtenburg unterstützt.