Jetzt schon ans Frühjahr und den Sommer denken!

Wir haben etwa 2.000 schöne Pflanzhortensien Hydrangea macropyhlla im bunten Sorten- und Farbmix im 5l Topf vorrätig.

Mit Blütenknospenanlagen – ideal für den Gartencentervorrat im zeitigen Frühjahr, für Anpflanzungen und Gartenanlagen sowie zum Hochtopfen für Solitärhortensien! #hortensien #hydrangea #pflanzware #topfware #galabau #gartencenter #beetgestaltung #flowerpower #rohware

Wintermesse vom 10.01.2022 bis 31.01.2022

Unsere Wintermesse ist auch im diesem Jahr vom 10.01.2022 bis 31.01.2022 für Fachbesucher geöffnet.

Gerne melden Sie sich für Ihren Besuch bei uns an unter

#helmersbaumschulen #westerstede #winterausstellung #wintermesse #bambus #hortensien #laubgehölze #nadelgehölze #rhododendron

Winterpause❄

Vom 22. Dezember 2021 bis zum 9. Januar 2022 machen wir im Verkauf eine Winterpause. Wir sind dann nur eingeschränkt erreichbar, je nach aktueller Lage sind wir ab und an im Büro und schauen nach dem Rechten.

Sie können uns während dieser Zeit am besten via E-Mail über erreichen. Zudem können Sie in dringenden Notfällen Ihre Ansprechpartner über die Ihnen bekannten Handynummern erreichen.

In unserem Betrieb kümmern wir uns natürlich weiter fleißig um unsere Pflanzen, auch im Winter muss jeden Tag gelüftet werden und auch in den Gewächshäusern wird tagtäglich alles kontrolliert.
#plantsneversleep #winterpause #weihnachten #neujahr #helmersbaumschulen

Heute ist der Barbaratag – jetzt Zweige schneiden für Blüten an Weihnachten

Am 4. Dezember ist der Tag der Heiligen Barbara – Schutzpatronin der Bergleute und Schutzpatronin der Artillerie. Der Legende nach soll Barbara, nachdem Sie sich zum Christentum bekannt hatte, deswegen gefangen genommen worden sein. Auf dem Weg ins Gefängnis soll sie an einem Zweig hängen geblieben sein. Sie stellte den abgebrochenen Zweig in ein Gefäß mit Wasser und der Zweig erblühte genau an dem Tag, an dem sie später starb.

Bekannt ist der Barbaratag vor allem für den unter Gartenfreunden verbreiteten Brauch, am Barbaratag Kirschzweige, Birkenzweige oder Zweige von typischen frühlingsblühenden Gehölzen zu schneiden. Diese am 4. Dezember geschnittenen Zweige werden in eine Vase in die warme Wohnung gestellt und sollen dann genau am Heiligen Abend, am 24. Dezember blühen.

Barbarazweige – am 4. Dezember geschnitten und Blüte zu Weihnachten. Bildquelle Wikipedia