Wir bieten ab dem 1. August 2024: 3 Ausbildungsplätze zum Gärtner/in Fachrichtung Baumschule (m/w/d)
Von der Jungpflanzenproduktion bis zur fertigen Verkaufsware, von der traditionellen Baumschulfreilandproduktion bis zur modernen Topfkultur bekommst Du einen vielseitigen Einblick in die Grüne Branche.
Werde Teil von unserem Team und sichere Dir das Sprungbrett für deine Karriere!
Nach der Ausbildung sind deinen weiteren Karrierechancen keine Grenzen gesetzt: eine spätere Weiterbildung zum Baumschulmeister/-in oder zum Gartenbauingenier/-in ist möglich.
Ob im Produktions-Gartenbau, im europaweiten Pflanzenhandel oder bei vielen öffentlichen Einrichtungen – werde mit uns zusammen der nächste Pflanzen-Profi!
Wenn Du möchtest, kannst Du uns durch ein kleines Praktikum vorher kennenlernen – wir freuen uns auf Dich!
Bewirb Dich jetzt unter info@helmers.de! Ansprechpartner: Eike Helmers, Tel.: 04488-84750
IPM 2024 vom 23. bis zum 26. Januar 2024 – wir sind wieder mit dabei! Sie finden Helmers Baumschulen GmbH in der Messehalle 7 an gewohnter Stelle (Stand 7F15).
Begleiten Sie uns auf einen virtuellen Rundgang über die 22. Wintermesse von Helmers Baumschulen GmbH in Westerstede.
Musterstraße A-Z: Wir zeigen in unserer Wintermesse über 500 Muster für das Frühjahr 2024 fein säuberlich alphabetisch sortiert.
Ausbindemarkt: Über 3.000 Formgehölze, Besonderheiten, Einzelstücke zum Ausbinden
Komplett-CCs: 18 Komplett-CCs für eine schnelle und einfache Bestückung mit Helmers-Pflanzen
Ideen für Ihren Verkauf: Wir zeigen verschiedene Aufbauten in unserer Wintermesse.
Die Wintermesse findet vom 1. November 2023 bis zum 31. Januar 2024 statt und ist ausschließlich für Pflanzenwiederverkäufer (B2B) – also eine reine Großhandelsmesse.
Helmers Wintermesse vom 1. November 2023 bis zum 31. Januar 2024 für Pflanzen-Wiederverkäufer (B2B)
Hier die ersten Fotos vom Helmers Wintermesse-Aufbau!
Wir zeigen über 500 Muster für das Frühjahr 2024 fein säuberlich sortiert von A-Z, über 3.000 besondere Formpflanzen, Solitärgehölze, Besonderheiten und Raritäten im Ausbindemarkt und vieles mehr!
Nach dem Einkauf bei uns in der Messe steht wie gewohnt ein dampfend warmer Kafffee oder Tee zum Aufwärmen und Klönschnack mit dem Helmers-Team bereit.
Heute stellen wir euch einen wunderschönen immergrünen Ilex aus der Hecken-Serie der Baumschule Hachmann aus Barmstedt in Schleswig Holstein vor.
Ilex meserveae ‚Heckenfee‘ (R) (S) wächst von Natur aus straff aufrecht. Das Foto ist bei einem Helmers-Mitarbeiter im Garten aufgenommen worden. Die Sorte Heckenfee ist weiblich und trägt im Herbst leuchtend rote Beeren. Glänzendes Laub, eine sehr gute Frosthärte und ein sehr dichter Wuchs zeichnen alle Ilex-Hecken-Sorten aus.
Weitere Sorten (allesamt männliche Formen): Heckenstar Heckenblau Heckenpracht
Ab der Kalenderwoche 38 starten wir mit dem Versand der Freilandware – unser Sortiment ist ab nächster Woche um 300 Freilandartikel gewachsen.
Eine Pflanzung im Herbst bringt viele Vorteile mit sich:
– Das neue Sortiment aus den Baumschulen ist lieferbar: das heißt am Herbstanfang gibt es das frisch gewachsene Sortiment in den Baumschulen, Gartencentern und Gartenmärkten und fast alles und vieles Neue ist lieferbar. Im Frühjahr sind die Sortimente oft schon ausgeplündert und viele Pflanzen sind schon ausverkauft. Nur jetzt gibt es die volle Sortimentsbreite von klein bis groß und von A-Z! – Die Ballenware und insbesondere die Solitärpflanzen sind jetzt im vollen Sortiment lieferbar! – Im Herbst sind die Tage kürzer, die Temperaturen niedriger und in der Regel ist es deutlich feuchter als im Sommer. Somit müssen frische Pflanzungen zwar auch angegossen werden – aber der Gieß- und Pflegeaufwand ist deutlich niedriger als bei Pflanzung im Hochsommer! – Bei Pflanzung im Herbst ab KW 38 bis Mitte November können die Pflanzen von der Pflanzung an den ganzen Winter über neue Wurzeln machen. Wenn es dann ab Juni / Juli im Folgejahr wieder heiß und trocken wird, dann hat die im Herbst gepflanzte Pflanze schon einen guten Wurzelstock entwickelt und ist somit widerstandsfähig gegenüber Trockenheit!
Fazit: Profis und Pflanzenkenner pflanzen im Herbst! Im Sommer wird dekoriert und im Herbst wird gepflanzt!