Einheitsbuddeln – Die Tradition zum Tag der Deutschen Einheit

Ein Baum wird von mehreren Personen gepflanzt

„Stell dir vor, am 3. Oktober würde jeder Mensch in Deutschland einen Baum pflanzen. 83 Millionen. Jedes Jahr. Ein neuer Wald. Von Nord nach Süd, von Ost nach West. Für das Klima. Und für dich und deine Familie. Für unsere Zukunft.“

Mit dieser Vision hat Schleswig-Holstein 2019 das Einheitsbuddeln ins Leben gerufen.

Seitdem findet jährlich am Tag der Deutschen Einheit in ganz Deutschland das Einheitsbuddeln statt. Und jeder kann mitmachen, ob im heimischen Garten oder bei einer öffentlichen Pflanzparty.

Frisch gepflanzte Sciadopitys

Ein Feld mit frisch gepflanzten Sciadopitys

Gestern waren wir fleißig: Jungpflanzen von Sciadopitys verticillata –
der Schirmtanne – haben ihren Platz auf unseren Beeten gefunden. Diese
besondere Baumart liebt einen humosen, lockeren Boden – und genau diese
optimalen Bedingungen findet sie in unserem Bambusbetrieb in Halsbek.

Sonderausstellung im Park der Gärten

Zur Nacht Illumination im Park der Gärten vom 8.8.-7.9. gab es eine Sonderausstellung zum Thema: „Gehölze – Geschenke für jeden Anlass“ bei der Pflanzen von unserer Baumschule in Szene gesetzt wurden. Hier ein paar Impressionen: #ParkderGärten #helmersbaumschulen #chicinschale #kiefern #hydrangea

Besuch des Plantariums und Groendirect mit unseren Azubis

Eingangsbereich vom Plantarium

Am Mittwoch waren wir mit unseren Azubis auf dem Plantarium + Groendirect in Boskoop, Niederlande. Wir haben uns dort die Präsentation der Verkaufsware Pflanze auf Lagen angeschaut und mit dem ein und dem anderen Aussteller gesprochen. Danach besuchten wir auch Alex Schoemaker und haben uns den großen Hortensienschaugarten angeschaut. Zum Schluss ging es dann noch in einen öffentlichen Park, wo verschiedene Boskooper Baumschulen einige ihrer Besonderheiten gepflanzt hatten. #plantarium #groendirektboskoop #groendirekt #alexschomaker #helmers #azubis

Wie lange brauchen Corylopsis bis sie verkaufsfertig sind?

Die Corylopsis werden bei Helmers als Stecklinge vermehrt und verbleiben ein Jahr im Grundbeet.

Grundbeet mit Corylopsis von 2024

Grundbeet mit Corylopsis, die 2024 gesteckt wurden.

Corylopsis im Grundbeet, gesteckt 2024 Nahansicht

Die Corylopsis bleiben ca. ein Jahr im Grundbeet bevor sie in einen 9er Topf umgesetzt werden. Im 9er Topf bleibt die Pflanze 2-3 Jahre, erst dann wird sie in einen 3 Liter Topf verpflanzt. Jetzt hat die Corylopsis genug Platz und kann so richtig durchstarten.

Die drei Corylopsis von 2021-2023 im Größenvergleich

Hier die drei Größen von 2021-2023 im Größenvergleich

Corylopsis von 2021, ca 3,5 Jahre. Verkaufsfertig

Bei einer Größe von 25-30 bzw. 30-40 hat die Corylopsis die richtige Verkaufsgröße bei Helmers.

Übrigens: Wusstet ihr, dass die Corylopsis zur Familie der Zaubernussgewächse (Hamamelidaceae) gehört?